Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Kann die Letzte Generation noch ein Apfelbäumchen pflanzen?“ Musikalischer Gottesdienst

JUN
04

„Kann die Letzte Generation noch ein Apfelbäumchen pflanzen?“ Musikalischer Gottesdienst


Datum Sonntag, 4. Juni 2023, 10:00 Uhr
Standort Kapelle der Versöhnung, Bernauer Straße 4, 10115 Berlin
„Kann die Letzte Generation noch ein Apfelbäumchen pflanzen?“ Musikalischer Gottesdienst

 

Jugendliche der “Letzten Generation” sind am 4. Juni zur Feier des Sonntags zu Gast in der Versöhnungsgemeinde (Beginn 10 Uhr, Kapelle der Versöhnung, Bernauer Straße 4, im Garten NiemandsLand auf dem ehemaligen Mauerstreifen). Das Motto lautet: „Kann die Letzte Generation noch ein Apfelbäumchen pflanzen?“.

Auch in den Kirchengemeinden sind die Veränderungen des Klimas ein drängendes Thema. In dem Gottesdienst wollen wir ausgehen von der biblischen Verheißung an Noah, dass „nicht aufhören soll Saat und Ernte, Frost und Hitze“ (1. Mose Kapitel 8, Vers 22). Aber heißt das, dass Christen die Hände in den Schoß legen können, weil sich ja Gott selbst um die Bewahrung der Schöpfung kümmert? Was kann und was sollte der Einzelne tun? Wo liegen die Grenzen?

Zum Predigtgespräch ist die 20jährige Berlinerin Lisa eingeladen. Schon als Teenagerin hat sie sich in der Jungen Gemeinde für soziale Projekte und für Umweltschutz eingesetzt. Sie hat die Aktionen von Fridays for Future unterstützt. Vor eineinhalb Jahren hat sich Lisa der Letzten Generation angeschlossen. Sie ist inzwischen zweimal verurteilt worden, weil sie sich auf einer Straße festgeklebt hat.

Im Anschluss an den Gottesdienst ist beim Kirchenkaffee Gelegenheit zum Austausch im Garten „Niemandsland“ hinter der Kapelle. Bei gutem Wetter findet auch der Gottesdienst in diesem Garten statt.